Mandanten- buchhaltung

Qualifizierte Unterstützung – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen'

Grundvoraussetzung für das Treffen unternehmerischer Entscheidungen ist ein aussagekräftiges Rechnungswesen. Es dokumentiert einerseits die wirtschaftliche Entwicklung und erfüllt (ergänzend) steuerliche Vorschriften, andererseits liefert es Basisinformationen, ohne die eine betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidung in der Regel nicht möglich ist.

Diese wichtige Erkenntnis ist unser Motto: „Wir machen Buchhaltung nicht für das Finanzamt, sondern für unsere Mandanten!!“

Unsere Mitarbeiter/-innen erledigen Ihre Buchführungsarbeiten effizient und zuverlässig. So haben Sie jederzeit Zugriff auf aktuelle, professionell aufbereitete Unternehmensdaten aus dem Rechnungswesen.

Wenn Sie selbst erfassen oder buchen möchten, stellen wir Ihnen gerne die dafür entwickelten DATEV-Programme zur Verfügung. Wir nutzen modernste Webtechnologie, um den Daten-, Dokumenten- und/oder Belegaustausch mit Ihnen möglich zu machen. Hierbei sind unterschiedliche Grade der Arbeitsteilung zwischen Mandant und Kanzlei denkbar. Es soll Ihnen ein leichterer Büroalltag und eine einfachere Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater möglich gemacht werden. Je nachdem, welche Funktionen Sie nutzen möchten, erstellen wir Ihnen individuelle und maßgeschneiderte Programmlösungen. Die Bedienung kann dabei durch verschiedene Endgeräte, wie PC, Smartphone oder Tablet, erfolgen.

Die Online-Plattform “DATEV Unternehmen online” ist eine sichere Umgebung für die digitale Zusammenarbeit. Durch den digitalen Austausch von Belegen und Dokumenten kann eine nahtlose Weiterverarbeitung in der Kanzlei gewährleistet werden. So sparen beide Seiten wertvolle Zeit. Buchführungsauswertungen können wir Ihnen in Echtzeit zur Verfügung stellen. Zahlreiche Zusatzfunktionen und -module bieten weitere Möglichkeiten der Prozessoptimierung in den Bereichen der Verwaltung sowie der Finanz- und Lohnbuchführung. Weitere Informationen finden Sie hier:

Finanzbuchführung, Zahlungsverkehr und Mahnwesen

Wenn Sie möchten, nehmen wir Ihnen gerne alle Buchführungsarbeiten ab. Wir richten die Buchhaltung Ihren Wünschen entsprechend ein und besprechen mit Ihnen die Anforderungen. Wir beraten Sie bei der Organisation Ihres Belegwesens, um einen effizienten und kostengünstigen Ablauf zu erreichen.

Sie überlassen uns die Belege in elektronischer Form oder als Papierbelege. Wir erledigen das Buchen. Hierbei stimmen Sie sich terminlich mit Ihrer/Ihrem zuständigen Mitarbeiter/in ab und erhalten nach kürzest möglicher Bearbeitungszeit Ihre Auswertungen:

  • Summen- und Saldenlisten

  • Offen-Posten-Listen

  • Mahnvorschlagslisten

  • Zahlungsvorschlagslisten mit Zahlungsdateien

  • Umsatzsteuer-Voranmeldung

  • Kontenblätter

  • Standardisierte und/oder individuelle Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)

Auf Wunsch übermitteln wir Ihnen Ihre Auswertungen gerne auf gesichertem elektronischem Weg. Ihre Konten stimmen wir bereits im laufenden Erstellungsprozess regelmäßig ab, so dass Ihre Auswertungen jederzeit ein aussagekräftiges Bild vermitteln.

Nach Bedarf gestalten wir Ihre BWA individuell und nehmen monatlich Abgrenzungsbuchungen vor, zum Beispiel bei Abschreibungen, Bestandsveränderungen, Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungsposten. So erhalten Sie eine aussagefähige Periodenerfolgsrechnung, wenn Sie wollen auch mit Planwerten.

Auch den Zahlungsverkehr und das Mahnwesen können wir für Sie erledigen. Unbezahlte, fällige Forderungen geben wir dann nach Rücksprache direkt an unsere Rechtsberatung zur Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens weiter.

Organisation Ihrer Inhouse-Buchführung

Wenn Sie Ihre Finanzbuchhaltung selbst „INHOUSE“ führen, beraten wir Sie gerne bei Einrichtung und/oder Durchführung von organisatorischen Verbesserungen: von der Sachkonten- und Offen-Posten-Buchhaltung über die Betriebswirtschaftliche Auswertung bis zur Kostenrechnung und zum Controlling.

Buchführung ist kein Selbstzweck: Nutzen und Kosten einer Information werden von uns stets kritisch gegeneinander abgewogen.

Wir unterstützen Sie dabei, Rationalisierungspotenziale zu erschließen und interne Abläufe effizient zu organisieren: Rechnungsein- und ausgang, Belegwesen, Datenverarbeitung, Zahlungsverkehr, Mahn- und Meldewesen, Berichtsgestaltung und Reporting.

Unsere Beratung umfasst hier selbstverständlich auch die sinnvolle Nutzung von EDV-Potenzialen sowie die Datensicherung und -aufbewahrung unter Einhaltung der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoDB).

Weitere Leistungen